Ablauf
Die Erzählung zum Zuhören und Detailssuchen, eine Überraschung zum Basteln, ein Bild zum Ausmalen, ein Lied zum Singen, Zeit zum Geniessen!
Haben Sie Interesse an einer Lesung? Kontaktieren Sie mich! Alles Folgende oder eine Auswahl davon kann Teil einer Lesung sein, auch gehe ich gern auf Anregungen und Wünsche ein.
Ich erzähle den Kindern die Geschichte. Dabei suchen wir auf jeder Seite einen Marienkäfer und entdecken gezeichnete Details.
Wir singen uns mit dem Lied Düst ‘ne Schnecke aus dem Buch Mut an.
Wir basteln ein Rindenschiffchen, Strohhalmraketen oder Tiere aus Zapfen oder Plastikflaschen.
Wir sprechen altersgerecht über die Botschaft der Geschichte. Außerdem habe ich einen Uni-Abschluss in Sonderpädagogik und Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters und kann eine Diskussion über verschiedene Arten von Mut anregen, ebenso über Selbstvertrauen, Lösungenfinden und den eigenen Weg. Als DaZ-Lehrerin bin ich es gewohnt, Inhalte abwechslungsreich zu präsentieren und klar anzuleiten. Und ich liebe es einfach, Geschichten zum Besten zu geben.
Eckdaten
Durchführungsorte: Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Lesenächte, Quartierfeste, Kindergeburtstage, private Buchungen etc.
Zielpublikum: Kinder zwischen drei und sechs Jahren.
Gruppengrössen: am liebsten höchstens zehn Kinder, grössere Gruppen möglich.
Dauer: variiert stark, je nachdem, was gewünscht wird. Reine Erzählzeit der Geschichte ist 11 Minuten. Das gesamte obige Programm dauert zwei bis drei Stunden, abhängig davon, wieviel die Kinder im Gespräch beitragen und wie lange sie basteln mögen.
Preise
1 Lesung: 150.00 CHF + Reisespesen ÖV 2. Klasse
2 Lesungen: 280.00 CHF + Reisespesen ÖV 2. Klasse
3 Lesungen: 400.00 CHF + Reisespesen ÖV 2. Klasse
Die Preise bleiben sich gleich, ob das volle Programm oder Teile davon gebucht werden.
